Das Jugendzentrum Mitte ist der zentrale Jugendtreff in der Kernstadt Kelkheim. Er ist an fünf Tagen in der Woche für Jugendliche ab 14 Jahren geöffnet. Er bietet den Besucher*innen einen großen Cafébereich mit Billard, Tischkicker, Küche und großer Sitzecke. Es gibt einen Kraftraum für regelmäßiges Training, eine Werkstatt für künstlerische Aktivitäten und Fahrradreparaturen. Im ersten Stock befindet sich ein Computerraum für Medienprojekte und zur Internetnutzung für Schule/ Ausbildung, Bewerbungen oder privat. Es werden Möglichkeiten zum Videoschnitt, zur Bildbearbeitung und moderner Musikproduktion geboten. Die Mitarbeiter*innen der städtischen Jugendarbeit Kelkheim sind als Ansprechpartner*innen vor Ort.
Jugendzentrum Kelkheim Mitte
Offener Jugendtreff
Mo und Mi | 13:00 – 18:00 Uhr für Jugendliche ab 14 Jahren
Leute treffen, Billard und Tischkicker spielen, Musik hören und machen, im Kraftraum trainieren oder gemeinsam kochen und essen – das alles könnt ihr im Jugendzentrum Mitte. Darüber hinaus findet ihr bei den Mitarbeiter*innen konkrete Hilfe zu allen möglichen Fragen.
Leitung: Holger Schmidt, Nur Nergiz
Jungentag
Di | 13:00 – 18:00 Uhr für Jungen ab 14 Jahren
Seit 2008 gibt es im Jugendzentrum Mitte einen Öffnungstag ausschließlich für Jungen. Es erwartet euch gemeinsames Kochen, Sportprojekte, Turniere, Ausflüge und alles, was Jungen sonst noch Spaß macht.
Leitung: Holger Schmidt, Omar Lahyani
Mädchentag
Do | 15:00 – 18:00 Uhr für Mädchen ab 14 Jahren
Donnerstags bietet die städtische Jugendarbeit einen Mädchentreff im Jugendzentrum Mitte an. An diesem Tag öffnen sich die Türen des gesamten Jugendzentrums ausschließlich für Mädchen ab 14 Jahren.
Hier könnt ihr andere Mädchen treffen, zusammen kreativ sein, gemeinsam kochen, Musik hören und machen, an Ausflügen teilnehmen oder einfach nur miteinander quatschen und Spaß haben.
Leitung: Imane Ouslikh, Nur Nergiz
Rapstudio
Mo|Di|Mi| während der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung
Im Tonstudio des Jugendtreffs könnt ihr euch nach Vereinbarung am Mikrofon ausprobieren, Texte schreiben, rappen und eigene Tracks produzieren.
Leitung: Holger Schmidt
Bewerbungstraining/ Hilfe bei Schule, Ausbildung und Praktikum
Fr| nach Terminvereinbarung
Mit fachkundiger Hilfe könnt ihr eure Bewerbungen schreiben, Bewerbungsgespräche üben, Praktikums- und Ausbildungsplätze suchen und im Internet nach geeigneten Stellen recherchieren.
Mittwochnachmittags findet ihr hier auch Unterstützung bei schulischen Aufgaben und Angelegenheiten rund um Ausbildung, Praktikum und Job.
Leitung: Omar Lahyani (Terminvereinbarung im Jugendzentrum oder unter jugend@kelkheim.de)
„Zonta says no – Orange your City – bringt Licht in die Dunkelheit von Gewalt“
Am 25.11.2020 ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, der von den UN Women bereits seit 1981 ins Leben gerufen wurde. Mit selbst gestaltenen Taschen und Armbändchen möchten auch die Kelkheimer Jugendlichen ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen setzten. Im Jugendzentrum Mitte wurden Päckchen mit Flyern, Taschen und Armbändern angefertigt und zum Mitnehmen am Rathaus hinterlegt. Kommt doch mal vorbei und schaut Euch euer Rathaus in Orange an! Das Licht leuchtet heute Abend und die ganze Nacht. Was Ihr machen könnt, wenn Ihr von Gewalt bedroht seid oder mitbekommt, dass eine Frau bedroht wird. Beratungs- und Interventionsstelle Frauen helfen Frauen MTK e.V. Die Beratungsstelle ist telefonisch unter 06192 24212 täglich (bis auf Mittwoch) zu erreichen Hilfetelefon 08000 116016 (Beratung in 17 Sprachen rund um die Uhr) Stärker als Gewalt – Gewalt erkennen (https://staerker-als-gewalt.de)
News
An alle Kelkheimer Jugendliche, machen euch die erneuten Maßnahmen zur Eindämmung des Corona Virus auch zu schaffen? Fällt Euch die Decke schon auf den Kopf? Benötigt Ihr Unterstützung oder einen ruhigen Raum mit einem Computer, in den Ihr Euch zurückziehen könnt, um Recherchen für Eure Schulaufgaben zu machen? Gehen Euch die Ideen aus, wie Ihr die Zeit rumkriegen sollt? Habt Ihr Kummer und Sorgen? Oder wisst Ihr nicht, wie es nach der Schule oder Ausbildung weitergehen soll? Oder träumt Ihr davon, nach Corona ins Ausland zu gehen? Bis dies wieder möglich ist, gibt es auch zahlreiche Alternativen, über die wir euch gerne informieren. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit des digitalen Austauschs mit Jugendlichen aus aller Welt. Wir beraten Euch gerne und sind weiterhin für Euch da! Jugendtreff Mitte: Montags und mittwochs (für Jungen und Mädchen) von 15 – 18 Uhr Dienstags (für Jungen) von 15 – 18 Uhr Donnerstags (für Mädchen) von 15 – 18 Uhr Freitags Berufsberatung nach Terminabsprache (Ansprechpartner: Omar Lahyani) Ansprechpartner*innen: Omar Lahyani, Nur Nergiz, Holger Schmidt, Imane Ouslikh Jugendtreff Ruppertshain: Montags und mittwochs (für Jungen und Mädchen) von 15 – 18 Uhr Ansprechpartnerin: Sandra Ellbogen Jugendtreff Fischbach: Aktuell wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Ansprechpartnerin: Imane Ouslikh Hierbei handelt es sich aktuell ausschließlich um ein eingeschränktes Angebot zur Aufrechterhaltung und Gewährleistung der non-formalen Bildung und Beratung und nicht um ein klassisches Freizeitangebot der offenen Jugendarbeit. Bitte beachtet auch, dass in allen Jugendtreffs die Maskenpflicht gilt und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind. Aus diesem Grund ist die Anzahl Besucher*innen aktuell stark begrenzt. Zudem ist es für alle Besucher*innen verpflichtend die Kontaktdaten anzugeben. Diese dienen der Rückverfolgung der Infektionskette. Und so könnt ihr uns erreichen: Sandra Ellbogen: sandra.ellbogen@kelkheim.de, 06195 803 887 und 0162 202 3792 Omar Lahyani: omar.lahyani@kelkheim.de, 06195 803 302 Nur Nergiz: nur.nergiz@kelkheim.de, 06195 803 883 und 0173 6653439 Imane Ouslikh: imane.ouslikh@kelkheim.de, 06195 803 886 und 0162 202 3828 Holger Schmidt: holger.schmidt@kelkheim.de, 06195 803 885 und 0172 104 8629 Ihr erreicht uns auch über „WhatsApp und Signal“. Diese könnt Ihr im App Store oder im Google Play Store kostenlos herunterladen. Wir sind regelmäßig in Kelkheim unterwegs und freuen uns Euch zu treffen, mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand, versteht sich! J # Folgt uns auch auf Instagram: jugendarbeit_kelkheim oder scannt einfach den QR Code ein, um auf dem Laufenden zu bleiben .
„Bis zu den Sommerferien-Programm“
„Bis zu den Sommerferien – Programm“ Kooperation Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach und Städtische Jugendarbeit Kelkheim (Taunus) Liebe Jugendliche, Euer Abschluss ist geschafft? Ihr geht noch nicht täglich zur Schule? Habt Ihr Zeit und Lust was zu unternehmen z.B. klettern? Oder habt ihr Fragen zum Thema „Übergang Schule und Beruf“? Bis zu den Sommerferien bietet die Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach und die Städtische Jugendarbeit Kelkheim (Taunus) verschiedene Aktionen für Euch an: Bitte beachtet, dass die Teilnahmezahl begrenzt ist. Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich. Es gelten bei den Veranstaltungen die Hygiene- und Abstandsregeln. Bei Interesse und weitere Informationen der folgenden Angebote, kontaktiert bitte den/die jeweilige/n Ansprechpartner*innen. Kontakt Städische Jugendarbeit Kelkheim (Taunus): E-Mail: sandra.ellbogen@kelkheim.de, Tel.: 06195-803883, Instagram: jugendarbeit_kelkheim Kontakt Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach: E-Mail: kelkheim-liederbach-mob@jj-ev.de, Tel: 06195-675666, Instagram: mobilejugendarbeit_kelli Datum Angebot Ansprechpartner*in Bemerkung 08.06.2020 KickOFF Geocach MOB Kelli über Soziale Medien Miriam Geib und Andreas Schulze (Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach) 10.06.2020 Beratungsangebot „Übergang in den Beruf“ Miriam Geib und Andreas Schulze (Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach) 13:30 – 15:30 Uhr Offene Sprechstunde 10.06.2020 Durchführung des Geocaches der MOB Kelli Sandra Ellbogen (Städtische Jugendarbeit Kelkheim) Treffzeit: 10:30 Uhr Voranmeldung erfordrlich! 15.06.2020 Beratungsangebot „Übergang in den Beruf“ Miriam Geib und Andreas Schulze (Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach) 13:30 – 15:30 Uhr Offene Sprechstunde 18.06.2020 Bouldern im Sportpark Kelkheim Miriam Geib und Sandra Ellbogen (Kooperation Städtische Jugendarbeit und Mobile Jugendarbeit) Treffzeit: 10:00 Uhr Voranmeldung erforderlich! 24.06.2020 Beratungsangebot „Übergang in den Beruf“ Miriam Geib und Andreas Schulze (Mobile Jugendarbeit Kelkheim-Liederbach) 13:30 – 15:30 Uhr Offene Sprechstunde 25.06.2020 Poolnudel-Distanz-Fußball (ohne Hände und Kopfbälle) auf dem Bolzplatz Eppenhain Miriam Geib, Andreas Schulze und Sandra Ellbogen (Kooperation Städtische Jugendarbeit und Mobile Jugendarbeit Treffzeit: 10:00 Uhr Voranmeldung erforderlich!
Jugendzentrum Mitte
Gagernring 1b, Eingang neben der Rosa Raupe
65779 Kelkheim
Jugendtreff Fischbach
im Bürgerhaus Kelkheim Fischbach
65779 Kelkheim
Jugendtreff Ruppertshain
Schönwiesenhalle Kelkheim Ruppertshain
65779 Kelkheim